Über uns
Rechtlich sind wir eine gemeinnützige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Unsere Gemeinde gehört zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland.
Rechtlich sind wir eine gemeinnützige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich ausschließlich aus Spenden finanziert. Unsere Gemeinde gehört zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland.
Wir teilen mit allen anderen Evangelischen Kirchen die Auffassung der Reformation, dass Fragen des Glaubens und des christlichen Lebens zunächst im unmittelbaren Gespräch mit den Texten der Bibel bedacht werden müssen.
Wesentliche Elemente der persönlichen Frömmigkeit sind das Gebet, verstanden als Gespräch mit Gott, die Beschäftigung mit der Bibel und das Erleben von Gemeinschaft vor allem im Gottesdienst.
In Jesus Christus sehen wir die versöhnende Hinwendung Gottes zu uns Menschen. Glauben verstehen wir als den bewussten Entschluss, dem Beispiel Jesu zu folgen und Gott zu vertrauen.
Deshalb taufen wir keine Säuglinge, sondern nur Menschen, die sich selbst für diesen Weg entschieden haben. Die Taufe wird durch Untertauchen praktiziert, indem Täufer und Täufling gemeinsam in einem entsprechenden Wasserbecken stehen.
Mit der Taufe erhält der Täufling auch die Mitgliedschaft in unserer Gemeinde.
Jeden Sonntag trifft sich die Gemeinde zum familienfreundlichen Gottesdienst. Kinder haben ihre eigene, auf sie zugeschnittene Kinderkirche, den Kindergottesdienst. Die Predigt bildet den Mittelpunkt des Gottesdienstes. Theater und Musik ergänzen das Programm. Nach jedem Gottesdienst gibt es die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander ins Gespräch zu kommen.
Alle Kinder ab drei Jahren sind herzlich willkommen, sonntags um 10 Uhr mit uns Gottesdienst zu feiern. Wir beginnen gemeinsam mit den Erwachsenen im Gottesdienstraum, singen mit ihnen (wozu ordentlich gerasselt werden darf) und dann geht es für die Kinder nebenan weiter. Wir hören Geschichten aus der Bibel, singen, basteln, bewegen uns. Kommt und genießt die gemeinsame Zeit!
Wir laden ein zu Kaffee und Kuchen. Die Möglichkeit sich mit Freunden zu treffen, miteinander Gesellschaftsspiele zu spielen, zu basteln oder Handarbeiten machen und dabei einen leckeren Kaffee mit Kuchen zu genießen.
Wir sind ungefähr 15-20 Menschen unterschiedlichen Alters, die Freude am gemeinsamen Singen haben. Wir treffen uns einmal pro Woche zum Üben, um dann z.B. den Gottesdienst am Sonntag mit unseren Liedern zu bereichern.
Wir bieten mit dieser Veranstaltungsreihe nicht nur Film, Theater, Musik und Kabarett, sondern auch eine Kultur der Begegnung. Verbringen Sie einen gemütlichen Abend bei Snacks und Gesprächen mit netten Leuten. Raus aus dem Alltag – rein in die Kirche! Aktuelle Informationen finden Sie auch hier auf der Webseite und in unserem Schaukasten vor der Kirche oder auch auf Wunsch erhalten Sie die Informationen per Post direkt nach Hause.
– Pausiert zurzeit –
An jedem ersten Samstag im Monat treffen sich Mütter, Väter und Kinder aus der Nachbarschaft ab 09.30 Uhr zum gemeinsamen Frühstück. Für das Essen ist gesorgt und jede/r der will, kann z.B. seine Lieblingsmarmelade oder etwas anderes beisteuern. Alle Kinder spielen miteinander und freuen sich aufeinander. Wenn das Wetter es zulässt, nutzen wir den Garten mit zahlreichen Spielgeräten (Schaukeln, Rutschen, Spielturm, Trampolin, Sandkasten usw). In den Sommermonaten grillen wir oft noch zusammen und genießen das Zusammensein. So kommen die Kinder, aber auch die Erwachsenen auf ihre Kosten. Herzliche Einladung.
In verschiedenen Hauskreisen und zu unterschiedlichen Zeiten finden Gespräche über „Gott und die Welt“ statt. Jeden Donnerstag um 10:00 findet ein Bibelgespräch „Bibel aktuell“ für alle Interessierten in unseren Gemeinderäumen statt.