„Gewagt!“ – Die Ausstellung! 

Manchmal ist es an der Zeit, sich der eigenen Wurzeln zu erinnern. Die Wanderausstellung „Gewagt!“ erinnert an die Täuferbewegung vor 500 Jahren. Sie stellt Ideale und Lebensrealitäten der porträtierten Personen aus der Täuferbewegung vor und gibt Beispiele für Lebensgestaltung und persönliche Wertorientierung. Die verschiedenen Biographien übertragen die Geschichte ins Heute und laden ein, über die Bedeutung der täuferischen Vergangenheit ins Gespräch zu kommen. „Gewagt!“ richtet den Blick dabei ausdrücklich nicht nur in die Vergangenheit, sondern fragt nach der Bedeutung täuferischer Traditionen für heute – und morgen.

Die Ausstellung wird am Sonntag, den 7. September 2025 um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst mit Johannes Rosemann eröffnet. Das Thema des Gottesdienstes lautet „Wagen wir es, uns bewegen zu lassen?“ Im Anschluss laden wir ein zu einem Sektempfang und zu einer Führung durch die Ausstellung.

In den folgenden Wochen ist die Ausstellung dann am 11. und 12. September, am 17., 18. und 19. September und am 24., 25. und 26. September jeweils von 15:00 bis 20:00 Uhr und nach Vereinbarung (Anfrage bitte über das Kontaktformular) geöffnet. Für Schul- und Konfirmandengruppen gibt es einen Fragebogen zur persönlichen Vertiefung und für alle ein Quiz mit Gewinnchancen. Eine Leseecke lädt zum Blättern in ausliegender Literatur bei einer Tasse Kaffee ein. 

Am Montag, den 8. September um 19:00 Uhr freuen wir uns auf einen Vortrag „500 Jahre Täufertum“  von Prof. Dr. Dr. Martin Rothkegel von der Theologischen Hochschule Elstal mit Gelegenheit zum anschließendem Gespräch.

Am Samstag, den 13. September, öffnet die Ausstellung ab 17:00 Uhr im Rahmen der Langen Nacht der Religionen. Um 19:00 Uhr zeigen wir den Film „Monsieur Claude und seine Töchter“.

Am Montag, den 29. September besteht von 17:00 bis 19:00 Uhr die Möglichkeit zur Teilnahme an der Führung durch die Ausstellung der Fortbildungsreihe „Handlungssicherheit im interkulturellen und interreligiösen Dialog“. Die Anmeldung zu dieser Führung bitte über sekretariat@eventusakademie.eu.

Weitere Informationen zur Ausstellung unter Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025.