Corona-Virus: Aktuelles von der Gemeindeleitung

Newsletter – 15.03.2020

Liebe Mitglieder und Freunde der Gemeinde,

zur Zeit überschlagen sich die Ereignisse. Informationen überfluten uns überall wo man hinsieht und hinhört. Trotzdem sind Informationen wichtig; so wichtig wie das Bewusstsein auf Gott unseren Vater zu hören und ihm zu vertrauen. Deshalb möchten wir euch als Gemeindeleitung mit unserem Newsletter wöchentlich wichtige Informationen zukommen lassen.

Auch wir als Gemeindeleitung brauchten einige Zeit um auf die aktuelle Situation einzugehen. Nach der gestrigen kurzfristigen Entscheidung, unseren heutigen Gottesdienst und die Jahresmitgliederversammlung (JMV) abzusagen, mussten weitere Dinge berücksichtigt und Entscheidungen getroffen werden. Heute nun unser Beschluss alle gemeindlichen Veranstaltungen bis einschließlich dem 18.04.2020 abzusagen. Dies fiel uns nicht leicht. Das Gebet der Gemeinde ist gerade in Krisenzeiten wichtig und darf nicht gehindert werden. Auch die Versammlungsfreiheit der Christen ist ein hohes Gut. Wir wollen uns jedoch der Verordnung des Senats und den Empfehlungen des Staats unterordnen, weil uns das als Christen geboten ist und weil wir nicht meinen, hier eigene Kompetenz zu haben. Es ist die richtige Entscheidung auf unsere Mitmenschen Rücksicht zu nehmen und uns auch als Christen der aktuellen gesellschaftlichen Situation zu stellen und Mitverantwortung zu übernehmen. Dies wollen wir mit euch gemeinsam tun und bitten euch um euren Beitrag dazu.

Trotz der gestrigen E-Mail mit der Absage des heutigen Gottesdienstes waren wir vor Ort und es kamen 7 Menschen zur Gemeinde. Bei einer Tasse Kaffee begrüßten wir uns ohne Handschlag und Umarmung, wer hätte es gedacht, herzlich. Spontan entschieden wir uns einen Kurzgottesdienst zu machen. Um 10:00 Uhr begannen wir mit dem Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen…“, gefolgt von einer Kurzandacht zum heutigen Losungstext (Herrnhuter):
Gott sprach zu Salomo: Weil du weder um langes Leben bittest noch um Reichtum noch um deiner Feinde Tod, sondern um Verstand, auf das Recht zu hören, siehe, so tue ich nach deinen Worten. (1. Könige 3, 11-12)
Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen. (Matthäus 6, 33)
Mit zwei weiteren Liedern dankten wir unserem Herrn bevor wir uns in eine Gebetsgemeinschaft begaben und wir uns mit dem „Vater Unser“ voneinander um 10:45 Uhr verabschiedeten.

Ja, Gemeinde und den Glauben leben funktioniert dieser Tage anders als gewohnt. Es ist sicherlich nicht leicht sich auf einen komplett veränderten Alltag einzustellen. Viele Sorgen, gar Ängste begleiten den einen mehr, den anderen weniger. Bei all dem sollten wir nicht vergessen, dass Gott unser Vater ist, der für uns sorgt, der uns stärkt und Hilfe ist. Eine Hilfe kann auch jeder Einzelne von uns in diesen Tagen sein. Greift zum Telefonhörer und ruft zwei Leute aus dem Gemeindeverzeichnis an, fragt sie oder ihn, wie es ihr oder ihm geht und ob du irgendwie helfen kannst. Ganz praktisch könnte das ein Gebet sein, ein Gespräch oder ein Einkauf für den anderen. Teilt euch einander mit.
Die in unserem Anschreiben genannten Telefonnummern können euch dabei ebenfalls eine Unterstützung sein. Bleibt im Kontakt und tauscht euch aus. Betet gemeinsam am Telefon oder bei einem Spaziergang. Wenn euch die Informationen die ihr aus den Medien vernehmt Sorgen bereiten, helfen wir gerne und kommen mit euch darüber ins Gespräch.

Wir wünschen euch allen eine gesegnete Woche!
Eure Gemeindeleitung